• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Fotogalerie

Suchen

Aktuelle Seite: Home

Menü

  • Home
  • Teilnehmer
  • Arbeitsmaterial
  • Ergebnisse
  • Wissenschaftliche Beiträge
  • Pingo-Ruinen und Permafrost
  • Presse
  • Literatur
  • Tagungen
  • Links
  • Impressum
  • Dietrichsfeld
  • Mamburg
  • Sandhorst
  • Schafhauser Wald
  • Rötelmoor
  • Projekt Renaturierung
  • Besucher
102285
heute77
gestern150
diese Woche551
diesen Monat1763
gesamt102285

Pingos und Pingo – Ruinen? Was ist das eigentlich?

Das Wort „Pingo“ stammt aus der Inuit-Sprache und lässt sich mit ‚wachsender Hügel‘ übersetzen. In Bereichen mit Dauerfrostboden (Permafrost) in der Arktis oder Antarktis kann man riesige Hügel beobachten, die jedes Jahr etwas höher und breiter werden (bis 100 m hoch und mehrere hundert Meter Durchmesser). Die Inuit haben ihnen deshalb diesen Namen gegeben, der auch für schwangere Frauen gebraucht wird.

 

Weiterlesen: Startseite

© KGE-MediaWorld 2009-2014

Powered by Joomla! ®